SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » A6300/A7r II - Video-Equipment
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.04.2016, 21:10   #1
Folker mit V
 
 
Registriert seit: 18.11.2014
Beiträge: 544
A6300/A7r II - Video-Equipment

Ich würde gerne in die Videografie einsteigen. Bitte fragt mich noch nicht, was genau ich filmen will - auf jeden Fall ist es nur zum Spaß, also ohne kommerziellen Hintergrund. Die grobe Richtung: Urlaub und sonstige erinnernswerte Momente, ggfs. Landschaft, Tiere, etwas Sport/Action (ggfs. Slow-Mos) - was mir so einfällt.

Mit Kameras bin ich ja mehr als gut ausgestattet. In Videobearbeitung werde ich mich schon einarbeiten. Erste Erfahrungen habe ich bereits.

Ich überlege jetzt, wie ich das Thema hardwaremäßig angehe. Ich würde die Ausrüstung, zumindest für den Anfang, gerne so kompakt wie möglich halten. Was ich schon habe:
- Stativ mit Videoneiger (allerdings kein Videostativ, aber damit komme ich erstmal klar)
- Verschiedene Objektive von 16 bis 200mm Brennweite (KB). Keine Videoobjektive, aber hier will ich erstmal nichts investieren
- Cokin ND-Filterset
- Neugier und Lernbereitschaft

Damit kann man natürlich starten und ich habe auch die ersten Filmchen zum Testen gedreht. Vom Bildlook bin ich begeistert, z.B. bei freigestellten Motiven in Nahaufnahme. Das ist ein Riesenunterschied zu den Ergebnissen mit einem Hobby-Camcorder.

Was ich gerne noch hätte:

- Eine kompakte, preiswerte Lösung für gescheiten Ton:
Ich tendiere zu einem externen Aufzeichnungsgerät (Zoom H4n oder noch kompakter: Zoom H1), dass ich ohne weiteres Micro verwenden will.
Falls noch wer einen Tipp oder eine alternative Empfehlung hat...

- Eine Stabilisierungslösung für Freihand-Kamerafahrten:
Ein Gimbal mit 3-Achsen Stabilisierung finde ich vom Prinzip her super, aber ist mir zu sperrig und zu teuer. Ich tendiere zu einer Flycam, Glidecam oder etwas Vergleichbarem. Auch nicht billig, aber zumindest nicht so sperrig wie ein Gimbal und funktioniert ohne Stromversorgung. Ein wenig abschrecken tun mich die Berichte, dass die Dinger in der Handhabung so fummelig sind, speziell das Ausbalancieren der Kamera. Dann ist da noch die Frage nach dem passenden Modell. Die schwerste Kombi wäre die A7r II + FE16-35, aber auch die vergleichsweise leichte Kombi A6300 + SEL1670 sollte nach Möglichkeit funktionieren.
Für Tipps und Erfahrungsberichte wäre ich dankbar.

- Was natürlich sehr hilfreich ist, ist ein Field Monitor (ggfs. mit Aufzeichnungsmöglichkeit). Aber dann wird es natürlich gleich wieder sperrig und vermutlich sind gute Monitore, die auch bei grellem Sonnenlicht noch taugen, entsprechend teuer. Ich werde wohl erstmal mit dem Kameradisplay als Monitor starten werde. Vorschläge sind natürlich dennoch willkommen.

- Willkommen sind auch Empfehlungen zu Literatur oder Tutorials zum Thema Filmen allgemein oder speziell Filmen mit Fotokameras.
__________________
Viele Grüße, Volker
Folker mit V ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:25 Uhr.