Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Ausrüstung zum "planespotten"
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.03.2016, 13:45   #1
Peabody
 
 
Registriert seit: 19.04.2015
Ort: Area 73
Beiträge: 270
Ausrüstung zum "planespotten"

Hallo!

Ich fotografiere gern Flugzeuge im Landeanflug und auf dem Rwy.
Jedoch bin ich mit den Ergebnissen nicht immer zufrieden.
Glaube das mein Problem hauptsächlich an mangelnder Lichtstärke liegt.

Ich habe das SEL55210, das ich an den Flugplätzen nutze.
Dafür muß es aber schon "helles" Wetter sein, um recht kurze Zeiten hinzubekommen, Blende max. 8. Jedoch ist es mit der Schärfe am langen Ende immer so ne Sache. Unterm Strich geht es aber noch, der Ausschuss ist gering.

Dann hab ich noch das Sigma 150-500 um die Flieger zu Haus im Garten im Landeanflug(auf ca. 1500-2000m) zu erwischen, das ich mit dem LE-EA4 an der a6000 nutze. Hier das selbe wie beim 55210, nur noch schlimmer. Alles über ca 300mm ist zu 90% Ausschuss, nur manchmal ein Glücktreffer bei.
Und es darf auch nicht zu trüb sein, das Wetter muß eher noch besser sein, als schon beim 55210.
Das Handling mit der a6000 ist eine Katastrophe.
Generell könnte ich auf so ein langes Objektiv verzichten, die Anfangseuphorie ist schnell verflogen.


Bin ich da mit der a6000 überhaupt brauchbar bestückt bzgl. Body?

Das Sigma ist ja eh schon eins der günstigeren Objektive, ebenso das 55210, das ist sicher das Hauptproblem.

Welchen Objektive wären geeigneter?
Wenn überhaupt, nur das SEL70200F4?
Das SAL70300G am LE-EA4 ist noch so ne Idee von mir. Wird aber wohl auch zu dunkel, könnte aber für mich das 55210 samt 150-500 ersetzen.

Oder ein ganz anderes System?
Die a6000 mit dem 1018 und dem 1.8/35 würde zwar bleiben, aber für den Flugplatz eine "geeignetere" Ausrüstung anschaffen?
Auch etwas, was vom Handling/Griffigkeit her angenehmer ist, als die kleine a6000.

Für ein Objektiv wäre das SEL70200F4 mein aktuelles Budget-Maximum.

Danke schon mal für Eure Meinungen!

Grüße
Torsten
Peabody ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:46 Uhr.