![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.02.2016
Beiträge: 36
|
Anfängerfrage zum Schnellwechselplattenwirrwarr
Moin Moin!
Ich habe in den letzten Wochen viel gelesen, um meinen Systemwechsel von Canon DSLR zur Sony 6300 vorzubereiten. Objektive, Blitz, Apps und alles mögliche andere habe ich verglichen und für die Einkaufsliste zusammengestellt. Gerade verschaffe ich mir einen Überblick über meine Videoköpfe und Stative, als mir auffiel, dass ich wohl was ganz elementares vergessen habe. Ich fürchte, dass das eine echte Anfängerfrage ist, aber ok - dafür sind solche Foren ja auch da. ![]() Also wie docke ich die neue Sony an meine Manfrotto-Stative und Köpfe? Ich vermute mal, dass meine alten Kameraplatten (z.B. 501PL) viel zu wuchtig sind, um sie dauerhaft am Gehäuse einer Systemkamera zu befestigen. Die stünden ja dann auch nach allen Seiten über. Die alten Platten gehören aber zu den Köpfen (z.B. Manfrotto MH055M8-Q5). Ich muss doch jetzt wohl nicht alles neu kaufen? ![]() In den Foren wird öfter von "arca swiss" und von L-Brackets gesprochen. So richtig erschließt sich das alles aber trotzdem nicht und ich hoffe ihr könnt mir da ein wenig Licht ins Dunkel bringen. Sollte für euch alte alpha-Hasen doch kein Problem darstellen, oder? ![]() Vielen Dank im Voraus! Ubbe Geändert von Ubbe (22.02.2016 um 20:55 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|