![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.02.2016
Ort: Rheinisch Bergischer Kreis
Beiträge: 1.009
|
Passendes Objektiv für a6300 auswählen
Tjaaa, da ich also bald auch ein Besitzer der a6300 sein möchte, stellt sich mir nun die Frage nach einem preiswerten Einstiegsglas. Da ich ja nun schon in einem anderen Thread von mir erwähnt habe, dass ich mir neben meiner Nikon DSLR nun zum Filmen die a6300 holen möchte, muss ich wohl nicht mehr erwähnen das ich in Sachen Sony also eine Jungfrau bin.
Aber genau hier fängt das Problem jetzt an. Von Nikon bin ich es gewohnt, dass ich für meine Kamera ganz genau weiss welche Objektive (DX Format) in Frage kommen. Bei Nikon ist es also (meiner Meinung nach) sehr einfach und übersichtlich gestaltet, selbst für so Honks wie mich. Bei Sony aber blick ich es nicht. Also das für die a6300 E Mount Gläser in Frage kommen, hab ich schon mal verstanden. Aber da gibts noch NEX Objektive, dann irgendwelche SAM oder SAL oder weiss der Hund was. Dann kann man wohl noch A Mount Dinger mittels Adapter dranflanschen....ich geb auf. Ja, ich hab auf der Sony-Seite nachgelesen, aber so richtig zündet das bei mir nicht. Irgendwie komm ich nicht klar bei Sony..... Ok, das nur zur Einführung, nun zu meiner direkten Frage. Die a6300 kann man ja u.a auch mit diesem 16-50mm Pancake-Kit kaufen (auch mit ner wesentlich teureren 16-70mm Zeiss Kombi glaube uch). Für mich kommt aber entweder nur Body plus ein preiswertes Objektiv oder aber das 16-50mm Kit in Frage. Nun soll das 16-50mm laut meinen Recherchen nicht ganz so dolle sein, eher weniger brauchbar (Kitobjektive halt). Nun meine Frage, ist das hier mit der a6300 nutzbar und wenn ja, wäre es dem 16-50mm vorzuziehen ? http://www.foto-gregor-gruppe.de/koe...=4905524956948 Dann noch die Frage, was könnt ihr mir zu diesem hier sagen (das wäre aber nur optional für die Zukunft): http://www.foto-gregor-gruppe.de/koe...=4905524796711 Generell werde ich natürlich all meine Nikongläser an die a6300 mittels Adapter draufhämmern, aber ein Sonyglas für den Anfang würde ich schon gerne haben. Von daher also, das 16-50mm Pancake oder das 28-70mm. Für einen gut gemeinten Ratschlag, der zur Ergreifung eines passenden Objektiv führen würde, wäre ich ihnen sehr dankbar. Es grüsst sie winniepooh
__________________
Glätte misst man übrigens in "Huch!" pro Meter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|