![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.07.2004
Ort: CH-Bergdietikon
Beiträge: 14
|
A2: richtige Einstellung der Dioptrien-Korrektur...?
Liebe Foto-Experten
Ich habe mit der Suche nicht viel über das Thema EVF und Dioptrienkorrektur gefunden - deshalb stelle ich hier mal mein Problem in die Runde! Bitte nicht lachen ![]() Erstens: ist es sinnvoll, die Brille aufgesetzt zu lassen beim Blick durch den Sucher, oder besser ohne Brille? Mit Brille hab ich den Eindruck, je nachdem, wie nahe ich an den Sucher rangehe, verändert sich der "Schärfeeindruck". Ohne Brille muss ich das knubblige Drehrädchen praktisch ganz gegen mich nach unten an den Anschlag drehen... Und dann seh ich den Rest der Welt ohne Brille nicht mehr sooo scharf... Zweitens: Die technischen Daten (also Belichtung, Fokussierung, usw.) sind ja nicht in derselben Ebene wie das zu fotografierende Motiv. Gibt es hier eine Art Tiefenschärfe zu berücksichtigen? Ich hab manchmal den Eindruck, die Dateneinblendungen seien praktisch immer ziemlich scharf zu sehen, aber die Schärfe der Motivdetails hänge viel mehr von der Position des Drehrädchens und eben auch von der Distanz Auge-EVF ab. Wäre echt dankbar für gute Tips - mir macht der Sucher grosse Mühe und die Fotos werden (zu) oft relativ unscharf... ![]() Ernst |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|