![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
|
![]() Zitat:
Aber seitdem habe ich mir irgendwie eingebildet auch im "jpeg + RAW" fotografieren zu müssen. Die Motivation war, in RAW umfangreichere Nachbearbeitungsmöglichkeiten bei "kritischen" Motiven zu haben. Soweit die Theorie. Realität ist, dass ich in der ganzen Zeit diese angedachte Möglichkeit vielleicht 10 mal (maximal) genutzt bzw. gebraucht habe! Ansonsten erlaubt mein Bildbearbeitungsprogramm auch für "jpeg" recht gute Bearbeitungsmöglichkeiten, mit denen ich fast immer auskomme. Ich muss dazusagen, dass ich meine Bilder meist am PC oder TV anschaue ("präsentiere") und nur ab und zu grössere Ausdrucke mache. Die Praxis "jpeg + RAW" produziert bei mir also im wesentlichen nur zusätzliche Datenmengen (sehr gross durch zusätzliches RAW) und erhöhten Aufwand bei der Bildverwaltung. Wenn jemand SEHR engagierter Amateur ist, könnte ich verstehen, wenn er NUR in RAW arbeiten würde. Um alle Bilder so intensiv zu bearbeiten bzw. zu optimieren fehlt mir, ehrlich gesagt, die Zeit! Bitte steinigt mich nicht dafür, aber ich werde wohl wieder zur ursprünglichen Praxis - nur "jpeg" - zurückkehren. Gruß, Bernhard |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|