Hallo zusammen,
ich habe eine a7, einen HVL-43M und einen HVL-32M.
Wenn ich nun beide Sony-Blitze über Funk auslösen möchte und ich u.a. diesen Thread hier richtig verstanden habe, dann gibt es zusammenfassend folgende Möglichkeiten:
- Yongnuo RF603N (senden&empfangen)
müssen allerdings elektronisch umgebaut werden damit sie überhaupt mit Sony Kameras funktionieren
- Yongnuo RF603N II (senden&empfangen)
müssen allerdings mechanisch umgebaut werden (Feilen) damit meine beiden Blitze drauf passen
- Yongnuo 560 TX (senden) & Yongnuo RF603N II (empfangen)
s.o., sonst (in meinem Fall) keine Vorteile
- Pixel KING HSS TTL
können auch TTL,
brauchen allerdings einen Adapter Blitzschuh-Neu-auf-Blitzschuh-alt
sind nicht besonders zuverlässig
- Phottix Odin
kann TTL, kann HSS, alle sind begeistert
brauchen allerdings einen Adapter Blitzschuh-Neu-auf-Blitzschuh-alt
alle Welt warten auf den Phottix Odin II und keiner weiß wann er kommt
Fragen:
- Ist das soweit richtig?
- Eigentlich wollte ich auf die Odin II warten. Da ich aber festgestellt habe, dass bei TTL meine Lieben es schaffen auf 90% der Bilder ihre Augen halb zu schließen (Schlafaugen), denke ich, dass ich auch mit manuellem Blitzen zurechtkomme(n muss).
Daher: Wenn ich mehrere Blitze auslösen möchte, kann ich auch 1-mal Yongnuo RF603N II als Sender und N-mal Yongnuo RF603N II als Empfänger nutzen?