SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Verständnisfrage OS-PDAF
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2015, 18:18   #1
Mario190
 
 
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Innsbruck
Beiträge: 518
Verständnisfrage OS-PDAF

Hier im Forum wird insbesondere seit dem A7II Update ja viel vom Adaptieren von Superschall angetriebenen Objektiven gesprochen. So wird als ein großer Vorteil im Verhältnis zu herkömmlichen PDAF die Genauigkeit genannt - es sei nun kein AF-Microadjust mehr notwendig.
Aber warum eigentlich? Klar, der PDAF-Sensor kann nur noch korrekt auf dem Sensor sitzen, aber das zweite Glied in der Kette sind doch die jeweiligen Objektive. Und genau diese Objektiven können doch ebenfalls eine kleine Fertigungstoleranz aufweisen, weshalb ja im Endeffekt die AF-Microadjust für jedes Objektiv einzeln eingestellt werden kann. Andernfalls wäre ein globaler Wert doch völlig ausreichend.
Warum soll nun ein OS-PDAF exakter arbeiten, als ein völlig korrekt eingestellter AF-Sensor? Wird bei jedem Start/ beim ersten Foto nach dem Start/... ein kalibrierwert mittels Kontrastautofokus durchgeführt? Andere Gründe? Oder ist das doch nur ein Hoax?

Besten Dank schon mal für eure Antworten
Mario190 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:26 Uhr.