@dodemic
Du hättest besser einen neuen Thread auf machen sollen, mit deiner Frage. Du gehst nicht mal auf diesen Thread wirklich ein. Vielleicht macht das ein Moderator nachträglich. Denn das Programm in diesem Thread ist nicht genau das was du suchst. Was du eher benötigst, ist die kostenlose Software von Sony selbst, den Sony Image Data Converter. Damit kann man Raw Dateien nachträglich in JPEG entwickeln lassen, die genauso aussehen wie aus der Kamera. Dafür brauchst du auch kein Buch, da das Programm im Vergleich zu anderer Software wenig bietet und einfacher gestaltet ist.
Die anderen Raw Konverter kosten meist Geld, es gibt aber auch kostenlose. Diese haben jedoch weit mehr Einstell- und Optimierungsmöglichkeiten und viele finden die Ergebnisse auch besser.
Mach es doch wie ich, fotografiere in RAW+JPEG gleichzeitig. Dann kannst du fast immer mit den JPEGs zufrieden sein und wenn mal brauchst, nimmst du die RAW davon und entwickelst und bearbeitest es nach belieben.
@Stechus Kaktus
Cool, ich nutze auch Darktable und Gimp unter Ubuntu.
|