![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Baden-W.
Beiträge: 960
|
@malo: Zunächst einmal mein Kompliment. Die Bilder finde ich sehr gut.
Da sieht man doch, dass man gar keine SLR/SLT mehr braucht. Die Technik ist in der Zwischenzeit soweit gediehen, dass eine gute Bridge selbst einer Einsteiger-SLR/SLT das Wasser reichen kann. Ich selbst habe mit der Kombi A37 + Tamron 18-200 auf einer Kreuzfahrt den morgendlichen Hafen von Valencia fotografiert. Mit sehr guten Ergebnissen. Vielleicht sollte ich einige der Bilder mal doch reinstellen. Nun seis denn. Zusätzlich hatte ich noch für ganz schlechte Lichtsituationen ein Minolta 50mm 1,7 dabei. Als "Immerdabei" meine Nikon P310. Diese Kombi war nicht zuviel und hat sich meiner Ansicht nach bewährt. Ich habe mir gestern in einem Elektronik-Markt die Nikon P7800 angeschaut. Nicht schlecht die Cam.... Aber auch nicht die Kompakteste. Da ist die A37 mit einem kleinen Glas auch nicht sooooo viel größer. Komischerweise hat sich mein Tamron 18-200, das Günstige, zusammen mit meiner A37, absolut bewährt. Irgendwie verträgt sich die Kombi und produziert eine gute BQ. Mit den beiden älteren Alphas hat dieses Objektiv nie so richtig harmoniert. Nun hat sich leider der Sperrknopf gegen das unbeabsichtigte Ausfahren des Objektivs verabschiedet bzw. ist weg gebrochen. Das ist ärgerlich, zumal das Objekltiv doch noch gut funzt. Aber dieses Objektiv bekomme ich Neu in der Zwischenzeit für kleines Geld im Web. Aus diesem Grunde werde ich nicht "downsizen", sondern intelligent reduzieren. Trotzdem vielen Dank für die vielen tollen Beiträge. Man lernt doch immer wieder etwas dazu... Vielleicht stelle ich doch ein paar Bilder mal rein.... ![]() |
![]() |
![]() |
|
|