![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Ein Autofokus ist da oftmals überfordert. Bei schnell bewegten Zielen ist de AF allerdings oft immer noch besser als der Fotografierer. Der scharf abgebildete Bereich kann durchaus nur wenige Zentimeter betragen. Eigentlich ist es sogar nur eine maximal dünne Ebene, die tatsächlich "scharf" ist. Es ist nur die begrenzte Auflösung des Sensors und der jeweilige Betrachtungsabstand, was die Tiefe der Schärfewirkung (=Schärfentiefe) verursacht. Beim Abblenden ist zwar die Fokussierung nicht mehr ganz so kritisch und es erhöht sich bei preiswerten Objektiven insgesamt die Abbildungsleistung, was dann aber zu Lasten einer ggf. gewünschten Hintergrundunschärfe geht. Mit einiger Übung (die sich eher in Jahren als Monaten misst) kann das manuelle Fokussieren allerdings sehr befriedigend sein. Ich selber nutze nur noch recht selten den AF.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|