Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α57: ein richtig scharfgestelltest Portraitbild?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.11.2015, 04:20   #9
Vera aus K.
 
 
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.231
Zum Problem der TO wurde m.E. bereits alles gesagt.

-

Aber diesen Beitrag ...

Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Für ein scharfes Bild gibt es nur einen einzigen Grund: Du hast ALLES richtig gemacht.

Für unscharfe Bilder gibt es zwei bis drei Gründe:
- fehlfokussiert, weil AF nicht richtig justiert
- fehlfokussiert, weil Sichtverhältnisse schlecht waren
- fehlfokussiert, weil Gegenlicht den AF gestört hat
- fehlfokussiert, weil der AF sich einen anderen Punkt gesucht hat als Du wolltest
- fehlfokussiert, weil sich das Motiv zu oder von Dir bewegt hat
- fehlfokussiert, weil Du Dich zum oder vom Motiv bewegt hast
- fehlfokussiert, weil der Peakingbereich einen zu großen Schärfebereich anzeigt
- fehlfokussiert, weil Du die Fokuslupe nicht genutzt hast
- fehlfokussiert, weil die Nahgrenze des Objektivs unterschritten wurde
- fehlfokussiert, weil Du selber nicht genau wusstest, wo der Fokus sitzen soll
- verwackelt, weil die Kamera nicht auf dem Stativ war
- verwackelt, weil die Kamera auf dem Stativ nicht erschütterungsfrei ausgelöst wurde
- verwackelt, weil das Stativ nicht auf festem Grund stand
- verwackelt, weil der Wind an der Kamera gewackelt hat
- verwackelt, weil sich das Motiv bewegt hat
- Blende zu weit geöffnet: das Objektiv zeichnet dann weich
- Blende zu weit geöffnet: die Schärfeebene ist zu klein
- Blende zu weit geöffnet: die Schärfeebene sizt nicht dort, wo Du sie gewünscht hast
- Blende zu weit offen: Das Motiv ist nicht parallel zum Sensor
- Blende zu weit geschlossen: Beugungsunschärfe
- Blende zu weit geschlossen: Belichtungszeit zu lang
- Kontraste zu flau: es entsteht der Eindruck der Unschärfe
- jpg anstatt RAW: Die Kamera hat falsch nachgeschärft
- Beurteilung der Schärfe: das Kameradisplay ist dafür nicht geeignet
- Beurteilung der Schärfe: das Bild ist größer als es präsentiert werden soll
- Beurteilung der Schärfe: das Bild wurde überschärft
- Nachbearbeitung: das Bild wurde nicht entsprechend der Ausgabegröße geschärft
- Schärfe verläuft: Objektiv dezentriert
- Schärfe verläuft: Objektiv hat Bildfeldwölbung
- Schärfe sitzt woanders: nach dem Fokussieren wurde nochmal gezoomt
- nichts ist so richtig scharf: die technischen Ansprüche könnten zu hoch sein
- nichts ist richtig scharf: meistens ist es verwackelt
- ...
- ...

Die Langfassung könnte man noch seitenweise fortführen.
... sollte man wirklich im Anfängerbereich anpinnen!
__________________
Viele Grüße,

Vera
________________________________________________
Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung!
Vera aus K. ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:20 Uhr.