![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
|
Graufilter
Anlässlich der Diskussion ob man Schutzfilter braucht und wie viel sie optisch verschlechtern habe eich einmal meine Graufilter unter die Lupe genommen.
Leider sind hier immer tatsächlich Schärfe-Verluste zu bemerken, wie auch diesmal! Die Brennweite 135mm ist nicht einmal besonders Lang! Als erstes einen Walimex ND4 für 77mm: ![]() → Bild in der Galerie Den habe ich schon länger, eigentlich kein Schärfe Verlust nur die Farbverscheibung Heliopan x0,75 72mm: ![]() → Bild in der Galerie Beim Walimex ist schon aufgefallen, dass nach dem aufschrauben des Filters neu fokussiert werden musste! Gleichzeitig habe ich auch einen Hoya und einen B+W UV Filter getestet. Hier musste nicht neu fokussiert werden und es war absolut kein Schärfe Verlust zu bemerken! Vor langer Zeit hatte ich nach einen Grauverlaufsfilter gesucht. Die Marken Tianya Haider, Heliopan, Cokin u. Lee habe ich ähnlichen Tests unterzogen. Den Haider hatte ich sogar mehrmals bestellt, da ich beim ersten dachte, dass er fehlerhaft ist, weil er so schlechter war. Der zweite war sogar eine Spur besser aber viel schlechter als die anderen. Die Kunstofffilter von Lee Cokin und Tianya waren sogar besser, aber auch zirka so schlecht wie das Beispiel hier. Hat wer eine Ahnung wie ein Neutralgraufilter und Grauverlaufsfilter gebaut ist, dass es hier zu solchen Verschlechterungen kommt? Kann wer Marken empfehlen? Vermutlich Hoya und B+W? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|