Zitat:
Zitat von RosiePosie
... aber in der letzten Zeit habe ich Moiré entdeckt, fast immer in solchen einfarbigen Flächen wie blauer Himmel.
|
(Kratzkratz am Kopf) Jetzt mal eine Zusatzfrage ans Fachpublikum: Bis jetzt war ich
eigentlich davon ausgegangen, dass Moiré ein Effekt einer Interferenz zwischen regulären Mustern (Streifen, Würfel usw.) und den ebenfalls in Reihen und Spalten organisierten Pixeln ist, also wenn die auf der Sensorebene abgebildeteten Muster grössenmässig denen der Pixel entsprechen (zusätzlich noch Bayer-Filter wg. Farben).
Nur hiesse das, ja, falls mein Verständnis zutrifft, dass bei einer homogenen und einfarbigen Fläche ja wohl kaum Moiré das Problem sein kann, sondern irgendwelche anderen Artefakte. U.U. resultierend aus der Schwierigkeit, im reduzierten Farbspektrum von 8-bit-JPG feinste Farbnuancenvariationen im Blau des Himmels darzustellen, so dass der Übergang von einer zu nächsten "Blaustufe" sichtbar wird. Oder sollte ich mich hier irren?.
Der Effekt könnte übrigens verstärkt sichtbar werden in Abhängigkeit von verschiedenen Faktoren wie benutzter Viewer, Farbraum, Monitor usw.