![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#9 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.239
|
Also ich möchte nochmal auf die Offenblendtauglichkeit und Schärfe bei f2.8 eingehen.
Für viele Anwendungszwecke stimmt alles, was du dazu schreibst, aber für Mitzieher ist es eher unwichtig. Du hast, wenn du in der Lage bist gekonnt niedrige Verschlusszeiten einzusetzen, ohnehin einen unscharfen, weil verwischten Hintergrund. Und die etwas geschlossene Blende gibt dir eine größere Tiefenschärfe, also ist der Bereich in dem du wegen Vorfokussierung auslösen mußt, nicht messerscharf klein, sondern du hast etwas Spielraum und dein Motiv ist immer noch im Schärfebereich. Für die richtige Mitziehgeschwindigkeit musst du selbst sorgen. Sicher kann man solche Aufnahmen auch mit 1/1000s machen, dann sind sie sicher scharf, aber wenn nur die Schräglage auf den Speed hinweist, die Räder aber eingefroren sind, ist es wenig spannend. Mit dem Tamron 70300USD machst du sicher nichts falsch...der Preisleistungskönig. Wenn du ein altes Tamron 70200 f/2.8 für unter 500€ erwischen kannst und dich nicht an dem Gewicht störst, hast du eine Superlinse......nur nicht für Video ( Stangenantrieb für AF).
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
|
|