![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#34 |
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 30
|
![]()
Hallo,
"What you see is what you get" Wenn ich das richtig verstanden habe, zeigt der Sucher der A 58 die Auswirkungen jeder Kameraeinstellung auf das Bildergebnis in Echtzeit an. Das funktioniert in Innenräumen, oder bei trübem Wetter, aber besonders bei Dunkelheit recht gut. Bei greller Sonne darf er dann auch nicht heller eingestellt werden, da das vom Bildergebnis abweichen würde. Was ich allerdings dann nicht verstehe, wieso sich die Helligkeit des Suchers um je 1 Stufe heller oder dunkler einstellen lässt. Wie schon in einem früheren Beitrag erwähnt, hat auch der optische Sucher gegenüber dem EVF seine Vorteile, da er bei entsprechender Anfangsöffnung des Objektivs bei allen Lichtverhältnissen ein brauchbares Sucherbild liefert. Bei der A 58 handelt es sich wohl um einen OLED-Sucher, der ohne Hintergrundbeleuchtung auskommen muss. Gruß Klaus |
![]() |
![]() |
|
|