![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.01.2015
Ort: Unterallgäu
Beiträge: 549
|
Hallo Sascha,
die Wespe kann ich Dir leider nicht bestimmen, dazu wären weitere Ansichten nötig. Das gilt auch für die Goldwespe weiter oben, es könnte eine aus dem Chrysis ignita Komplex sein, aber das ist nur eine vage Vermutung. Bild 2,3 : Trauerschweber (Anthrax anthrax), ein häufiger Parasit an Bienenhotels Bild 4 : Spaltenkreuzspinne (Nuctenea umbratica) Grüße Rainer |
![]() |
![]() |
|
|