Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Teleoption zur A7R
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.06.2015, 12:19   #3
Yonnix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.298
Zitat:
Zitat von kusstatscher Beitrag anzeigen
Ich stells mal gegenüber:

A7r & 70-200mm f4 (70-200 F4) -> 1300gr
A6000 & 55-210mm F4.5-6.3 (82-315 F6,8-9.5) -> 690gr
Oly E-M10 & 100-300mm F4-5.6 (200-600mm F8-11) -> 920gr

Kann man es so gegenüberstellen? Ich dachte, die Lichtstärke bleibt immer gleich und der Vorteil am Vollformat entsteht durch die besseren High-ISO-Eigenschaften des Sensors? Was die Tiefenschärfe angeht, kann man es natürlich so umrechnen.

Ansonsten sieht man natürlich, dass die A6000 mit dem 55-210mm sehr leicht ist - sogar mehr als 30% leichter als das 300mm f/4 an sich.

Die Brennweite bei MFT ist brutal und verlockend. Die Frage ist, ob man das vernünftig auf den Sensor bekommt oder bei der Lichtschwäche immer ein Dreibein im Anschlag haben muss? Wenn dem so ist, bringt es mir gerade auf Wanderungen mit meiner Frau nicht so viel.

Zitat:
Zitat von zigzag Beitrag anzeigen
Hast du den LA-EA4 bereits ausgeschlossen?
Nein, das habe ich nicht. Ich finde die Lösung sogar recht Charmant, möchte aber nicht auf einen Stabi verzichten - wenn ich im Telebereich schon von den manuellen Objektiven weggehe, möchte ich wenigstens alle Vorteile moderner Objektive nutzen. Klar bringt mir der Stabi nichts, wenn die Objekte sich schnell bewegen und die Belichtungszeit zu kurz wird aber im Großen und Ganzen finde ich den schon sehr praktisch - gerade bei diesen Brennweiten.

Das Tamron 70-300mm f/4-5.6 USD wäre eigentlich super - wenn es einen Stabi gäbe. Das Sigma-Pendant hat zwar einen, soll aber optisch mau sein. Dann bleiben noch die langen Sigma-Tüten. Da komme ich dann gewichtsmäßig aber ganz weit weg vom Ziel.

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
α7R + 55-210

Im Crop-Modus sind das immer noch 16MP, das ist auf die Kantenlänge bezogen nur 20% weniger als bei der α6000 und du sparst die zweite Kamera.
Stimmt, über die Option habe ich auch schon nachgedacht - Aber wie ist es da mit dem Stabi? Wird der immer noch an der A7(R) deaktiviert? Der AF ist wahrscheinlich auch nicht so prickelnd.

Zitat:
Zitat von Africa_Twin Beitrag anzeigen
Man könnte natürlich auch passend zum jeden Objektiv,auch eine Kamera dazu kaufen
Jetzt mal im Ernst.. Gerade im Fall der A6000 hätte ich halt für die Hälfte des Preises des 70-200mm einen Backupbody mit Tele dran. Die Bedienlogik und die Akkus etc. sind ja eh die gleichen. So idiotisch finde ich den Gedanken jetzt nicht.

Ein anderes System (A-Mount nativ, MFT) zu holen ist da schon abwegiger.. Das stimmt wohl.

Wer kann denn was zum Vergleich 55-210mm vs. 70-200mm sagen? Der Sieger ist schon vorher klar und die Lichtstärke ist toll - aber wie groß ist der Unterschied?
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:41 Uhr.