![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 23.04.2012
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 133
|
Ich habe noch nicht alle Seiten durchgeackert, aber ich wollte trotzdem meine kleinen Erfahrungen mit Olympus OM-D kundtun.
Ich selber hatte die E-M5, E-M10 und aktuell die E-M5II. Die E-M1 konnte ich mal für einen Tag lang testen. Nachdem ich mich mit dem Menü auseinandergesetzt hatte, war für mich die Bedienung sehr gut. Es hat zwar auch nach der Erstkonfiguration etwas gedauert, bis ich die Feinjustierung der Kamera durch hatte, aber dann war/ist sie die Kamera, die ich immer dabei haben könnte. Auch wenn sich die E-M1 von allen am Besten anfassen lässt, sind die anderen für mich von der Kompaktheit die richtigen Geräte. Als Zoom habe ich das 12-50mm, ansonsten die M.Zuikos 17, 25, 45 und das 9mm Body-Cap. Insgesamt bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden und es ist die richtige Kamera für Tagesausflüge und auch Urlaube, wenns leicht werden soll. Den klappbaren Monitor der E-M5II finde ich persönlich als Nichtfilmer ganz so glücklich, da "mal eben" ein Foto aus der Froschperspektive im Vergleich zu den anderen Modellen etwas "umständlicher" ist. Leider hat meine E-M5II ein kleines Lackproblem, denn nach meinem ersten Spaziergang hat sich oben am "Prisma" die Farbe abgescheuert, obwohl ich sie nicht anders trage (Diagonalgurt), als alle meine Kameras vorher. Ich will sie mal diese oder nächste Woche dem Händler zeigen, denn Reißverschluss o.ä. war nicht im Wege. Auch ist der Lack nicht abgeplatzt, sonder regelrecht abgescheuert. Man sieht auch um das blanke Metall, dass die Farbe auch dünner geworden ist. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|