SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Landschaften - Verlaufsfilter oder LR6?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.05.2015, 18:54   #11
Schrank
 
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 85
Ich selbst fotografiere fast ausschließlich Landschaft. Ich arbeite sehr viel mit Verlaufsfiltern. Gerade in den Bergen wird ja gesagt, dass es sehr schwierig ist die Filter zu setzen. Ich habe dabei erstaulicherweise relativ wenig Probleme. Ich habe sowohl Filter mit weichem als auch hartem Verlauf. Gerade die mit dem weichen Verlauf sind fast immer problemlos zu setzen.

Bei den Filtern setze ich die 85mm Filter von Hitech ein (An der A7r mit dem 16-35 ab ca. 18mm im Querformat ohne Probleme. Im Hochformat auch bei 16mm problemlos). Ein besonderes Problem mit Farbverschiebungen konnte ich nicht feststellen. Ich empfinde die Filter als sehr farbneutral. Wenn ich 3 Verlaufsfilter übereinander verwende kommt es zu einer Farbverschiebung. Auch konnte ich Farbverschiebungen in Verbindung mit einem 1000x Graufilter (Haida) feststellen. Allerding sind diese durch das Verlaufswerkzeug in Lightroom sehr schnell zu beheben. Hier reicht in der Regel ein WB Verlauf der die Tönung anpasst.

Durch die Arbeit mit Verlaufsfilter erhalte ich in der Regel eine RAW Datei welche nicht mehr viel Nacharbeit braucht. Die Aufnahmen werden ein wenig flacher vom Kontrast. Dieser kann aber in der Nacharbeit wieder hinzugefügt werden. Auch habe ich mehr Bearbeitungsspielraum in den Tiefen und Lichtern. Ich hänge mal einen Screenshot aus Lightroom mit an. Mehr wie auf dem Screenshot zu sehen ist habe ich nicht getan. Das war in 2min erledigt. Leider stimmen beim Screenshot die Farben nicht. Aber als Anhalspunkt ist es doch brauchbar. Anbei noch das fertige Bild: klick (0,5MB)

Mit HDR konnte ich mich bis jetzt nicht anfreunden. Ich habe für mich ferstgestellt, dass HDR Aufnahmen welche ich erzeugt und mir gefallen genausogut auch aus einer sauberen RAW Aufnahme mit Verlaufsfiltern erzielbar sind.

Gruß Adrian
Schrank ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:35 Uhr.