![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Zitat:
Deine Bemerkung zu meiner Unschärfe ist soweit richtig, dass du bei meinen Bildern kaum eine harte Schärfe erleben wirst. Die Grundlage meine Schärfe, ist das Foto aus dem Labor. Du wirst da kaum eine knackige, harte Schärfe finden. Diese Bilder haben immer etwas softiges. Das liegt in der Natur des analogen Bildes. Eine harte Schärfe wirst du nur bei Dias feststellen. Eine etwas härtere (keine harte) Schärfe kommt bei mir nur in Nahaufnahmen oder Sachaufnahmen vor. Jedes Bild, das scharfe und harte Kanten hat, ist als digitales Bild zu erkennen. Und wenn dann noch weiße Linien an den Kanten zu sehen ist, so war da ein erbärmlicher EBVler am Werk. Je schärfer, um so besser. Das ist nach meiner Auffassung falsch. Es müssen feine Strukturen zu erkennen sein, aber keine harten Kanten. In 5 oder 10 Jahren kann sich meine Auffassung ändern. Bis dahin kennt vielleicht niemand mehr die analoge Ära, und dann wird sich das auch ändern. Und bis dahin hat PS vielleicht auch endlich eine super "UnscharfMaskieren" Funktion. Jetzt ist sie nur gut. Ich habe ja nicht gesagt, dass dein Bild schlecht ist. Ich sage nur, es ist andres. Und wenn andere sagen, deins gefällt besser, sage ich ja auch nicht, die haben keine Ahnung. Mir gefällt keins. Das Argument der Unschärfe, mag ich auch nicht gelten lassen, denn dann taugt ja AS nichts. Hier ist es einfach nur die Frage der Farbaufflösungsfähigkeit des Chips und der internen Verarbeitung. |
|
![]() |
![]() |
|
|