![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» α77 II: 77M2 -- Histogramm und Zebra bei Raw falsch wegen Jpg-Mapping? (DPReview) |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
|
77M2 -- Histogramm und Zebra bei Raw falsch wegen Jpg-Mapping? (DPReview)
Hallo,
Rishi Sanyal schreibt in seinem Test zur 77M2, dass die Kamera die JPGs heller macht als die RAW-Datei: Zitat:
Und in der Tat, das war auch seit langem mein gefühlter Eindruck, daher hatte ich häufig sehr hoch belichtet. Jetzt noch einmal ausprobiert. Foto gemacht in JPG+RAW; Zebra vor der Belichtung und Blinken im Wiedergabemodus der 77M2 signalisieren Überbelichtung. In LR importiert mit Preset „Zeroed“: keine Überbelichtung, im Histogramm ist rechts noch Luft, LR zeigt für die Stellen nur 95% Belichtung an, Zeichnung ist noch voll vorhanden. Bei Fotos in RAW only übrigens das gleiche Ergebnis; offensichtlich verwendet die 77M2 auch bei reinen RAW-Dateien eine JPG-Vorschau zur Anzeige, die durch das gleiche Mapping läuft wie reine JPG-Datei. Das heißt also, diese tolle Zebra-Funktion und die Überbelichtungswarnung beim Betrachten der Bilder sind für RAW-Fotografen halbwegs unbrauchbar. Theoretische Abhilfe wäre: JPG-Einstellungen der Kam so anpassen, dass JPG und Raw diesbezüglich übereinstimmen. Also z.B. Kontrast auf -3. Oder die „Deep“-Einstellung, von der ich nicht weiß, was sie macht, außer dass das Vorschaubild dunkler aussieht. Seht Ihr das ähnlich? Wie geht Ihr damit um? Was haltet Ihr von meiner Abhilfe? M
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|