![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: D-31139 Hildesheim
Beiträge: 123
|
DImage Z3 + Weitwinkelkonverter ZCW-300 und Raynox DCR-720
Moin,
ich hab' grade mal beide WW-Konverter rangeschraubt. Hier die Testbilder dazu: (Raynox) http://people.freenet.de/AndreStorch.../ASThumbs.html (Minolta) http://people.freenet.de/AndreStorch.../ASThumbs.html Kurze Zusammenfassung: Der ZCW-300 läßt sich sinnvoll nur bei 35mmKB der Kamera nutzen. Nur dort kann er sicher scharf stellen und hat keine Randunschärfen. Die Verzerrungen und Farbsäume sind eher gering. Er ist aus Metall mit 52mm Metallgewinde. Der DCR-720 ist über den gesamten Zoombereich nutzbar (im Tele aber nur mit relativ weitem Objektabstand). Die Kamera kann immer scharf stellen (im Makromode besser als im Normalmode). Er löst nicht so hoch auf, Randunschärfen und starke Farbsäume sind immer vorhanden. Im unteren Brennweitenbereich zeigt er heftige Verzerrungen. Er ist aus Kunststoff mit 52mm Kunststoffgewinde und passt damit auf den zum ZCW gelieferten Adaptertubus. Er ist in allen Dimensionen größer als der ZCW-300. Grüße André |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|