![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Habe ebenfalls das Tamron 18-250 und würde es auch empfehlen. Hatte davor das 18-200 sowohl von Tamron auch als von Sigma. Das Tamron 18-250 schlägt beide. Vor allem bei der Schärfe.
Bei den momentanen Gebrauchtpreisen würde ich es erst einmal testen. Wenn es nicht das ist, was du suchst, kannst du es immer noch ohne Verlust weiterverkaufen. ADI-Blitzen mit dem Tamron ist kein Problem. Und lass dich nicht von der "bloß kein Suppenzomm" Fraktion abschrecken. Zumindest das Tamron 18-250 zeigt, das auch so ein Brennweitenbereich in guter Qualität produziert werden kann.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|