Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Von einer Bridge zur Systemkamera...A6000 das Richtige für mich?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.03.2015, 18:11   #8
Koschi78

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.03.2015
Beiträge: 4
Vielen, vielen Dank für die netten wirklich umfangreichen Antworten. Ich lese daraus eine klare Tendenz zur A6000. Auch ich finde die Kamera einfach modern und mit dem Kit 16-50 angenehm handlich. Ich würde zunächst das Doppel-Zoom-Kit nehmen und mir in zwei Monaten zum Geburtstag die Festbrennweite SEL50F18 schenken...bis dahin hoffe ich, dass mich die beiden Kit-Objektive auch schon zu begeistern vermögen. Mir gefällt an dieser Kombination bei Bedarf eben auch nur eine kleine Kamera mitnehmen zu können. Aber dann eben mit wenig Brennweite. Nur mit dem 18-105 ist es doch wieder groß.
Ich kenne mich, es ist oft eben angenehmer nur eine kleine Kamera mit zu haben. In meinem Fall hieß das die große S100fs (ja, die finde ich schon groß) zu Hause zu lassen und eine kleine TZ7 mit zu nehmen. Allerdings habe ich mich dann manchmal geärgert, weil mit der Bridge doch andere Aufnahmen möglich gewesen wären.
Es klingt vielleicht ein bißchen blöd, aber das einzige, was mich vom Bestellen abhält, ist die "Angst" vor dem Objektivwechsel und weniger Brennweite. Weil ich es einfach nicht kenne... Deshalb habe ich nach wie vor die RX10 auf dem Plan. Die A58 lasse ich jetzt mal weg.
Ich hatte übrigens alle Modelle schon in der Hand, das half mir auch nicht weiter bei der Entscheidung. Vobei mir die kleine A6000 schon sehr sympathisch war. Leider war der Akku der leer, so dass ich nicht eingehender testen konnte. Da verlasse ich mich jetzt mal auf die Fakten und die vielen positiven Meinungen.

Sind die Videomöglichkeiten mit der RX10 vergleichbar? Oder hat hier eine die Nase vorn? Ist das Auslösegeräusch sehr laut bei der A6000 , wie man manchmal liest? Und kann man die A6000 lautlos stellen? Kann ich mit dem 16-50 auch gut freistellen?

Und eine Frage noch zur A5100: liegt der Unterschied nur im fehlenden Sucher und Blitzschuh?

Entschuldigt die vielen Fragen, aber für das Geld möchte ich einfach sicher sein und die Kamera muss die nächsten Jahre "halten".

Tina
Koschi78 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:02 Uhr.