Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Teil II: Erste Eindrücke vom FE24240mm F3.5-6.3 OSS (SEL-24240)
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.03.2015, 12:46   #1
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
Teil II: Erste Eindrücke vom FE24240mm F3.5-6.3 OSS (SEL-24240)

Hallo Zusammen,

hier nun der zweite Teil.

Die Fotos sind alle im Hamburger Tierpark Hagenbeck aufgenommen worden. Es sei darauf hingewiesen, dass die Bilder nur nach vorheriger Genehmigung durch den Tierpark veröffentlicht werden dürfen. Diese Genehmigung liegt mir. Daher kommt dieser Teil etwas später.


Zunächst noch ein paar Bilder mit der A7 II:


Bild in der Galerie 1/50 bei 120mm

Bild in der Galerie 1/200 bei 240mm

Bild in der Galerie 1/160 bei 240mm

Bild in der Galerie 1/320 bei 187mm

Bild in der Galerie 1/320 bei 240mm

Bild in der Galerie 1/200 bei 240mm


Nun zu der Kombination A6000 und SEL-24240:

Ich war echt erstaunt, wie sich das Objektiv an der A6000 schlägt. Der OSS harmoniert mit A6000 sehr gut. Es lassen sich Belichtungszeiten bei langen Brennweiten erreichen, die recht lang sind. Ich habe diesmal die Zeiten und Brennweiten unter das Vorschaubild geschrieben. Bei der A6000 sind das jeweils die entsprechenden APS-c Brennweiten.

Auch mit dem kleinen Kameragehäuse liegt die Kombination gut in der Hand. Allerdings habe ich an der A6000 einen L-Winkel, der bekanntlich die Kamerahöhe leicht verlängert und damit für den kleinen Finger "griffiger" macht.

Die A6000 war auf AF-C und mittlere Serienbildgeschwindigkeit eingestellt. Es war doch erstaunlich, dass der Fokus sehr flott nachgeführt wurde und, bei der A6000 nicht verwunderlich, dabei auch treffsicher ist. Bei den Aufnahmen wurden ISO-Werte bis 1600 verwendet.

Insgesamt ist mein Eindruck vom SEL-24240 sehr gut und als Reiseobjektiv, trotz des Gewichts von 780gr., absolut zu empfehlen. Bei meinen künftigen Reisen wird mein Rucksack damit ein paar Objektive weniger enthalten.


Bild in der Galerie 1/125 bei 360mm

Bild in der Galerie 1/60 bei 360mm

Bild in der Galerie 1/640 bei 360mm

Bild in der Galerie Ausschnitt

Bild in der Galerie 1/640 bei 360mm

Bild in der Galerie 1/200 bei 360mm
Die Bilder vom Eisbären sind durch eine Glasscheibe aufgenommen worden.


Bild in der Galerie 1/640 bei 360mm

Bild in der Galerie 1/320 bei 150mm

Bild in der Galerie 1/320 bei 360mm

Bild in der Galerie 1/800 bei 117mm

Bild in der Galerie 1/800 bei 133mm

Bild in der Galerie 1/60 bei 123mm
Der Gockel ist leider der Bewegungsunschärfe zum Opfer gefallen....


Bild in der Galerie 1/250 bei 360mm

Bild in der Galerie 1/200 bei 360mm

Bild in der Galerie 1/125 bei 360mm

Bild in der Galerie 1/160 bei 360mm

Bild in der Galerie 1/160 bei 360mm

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie 1/80 bei 360mm

Bild in der Galerie 1/250 bei 268mm

Bild in der Galerie 1/250 bei 258mm

Bild in der Galerie 1/125 bei 286mm

Bild in der Galerie 1/50 bei 360mm

Bild in der Galerie 1/40 bei 235mm


Bild in der Galerie 1/40 bei 345mm

Bild in der Galerie 1/80 bei 360mm

Bild in der Galerie 1/60 bei 360mm

Bild in der Galerie 1/13 bei 360mm
Der Wellensittich ist mit 1/13 Belichtungszeit schon grenzwertig, wollte aber Zeigen, dass mit ruhiger Hand doch solche Aufnahmen möglich werden.


Im Übrigen gilt für alle Fotos: Nur fürs Forum mit PS verkleinert. Ansonsten keine weitere Nachbearbeitung.


Wenn das heutige Wetter es noch zulässt, dann gibt es ein paar Vergleiche mit dem SEL-70200 und SEL-18200 und ein paar Aufnahmen mit dem SEL-24240 an der A7r.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange

Geändert von DonFredo (15.03.2015 um 12:48 Uhr)
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:52 Uhr.