![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#7 |
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 512
|
Fuer Portraits wuerde ich Dir das Sony 50 1.8 oder das Sony 50 1.4 (ohne Z, dass Zeiss 50 1.4 ist gut, aber sehr teuer) empfehlen, fuer Makro das Tamron 90 Di Makro oder USD Makro (ich hab das billigere und das ist eines meiner schaerfsten Objektive)
35mm ist fuer Portraits zu kurz (ausser Kleinkinder), 30mm fuer Makros auch. Du kannst dann auch mit dem Tamron 90 Makro Portrais machen, aber eher draussen, weil du damit viel Platz brauchst. Du kannst von all diesen Objektiven, auch den von Dir genannten, viel erwarten, vor allem im Verhaeltnis zum Preis. Lediglich die Haptik ist nicht weltbewegend, aber das sieht man auf den Bildern nicht. Haptisch hochwertig sind das Sigma Makro 105, Sony 100 Makro, Sigma 50 1.4 Art, Sony Zeiss 50 1.4, aber auch das Minolta 100 Makro, das es nur noch gebraucht gibt. Letzteres und ein SAL 50 1.4 (ohne Z) wuerde ich kaufen, wenn ich solche Objektive nicht schon haette.
__________________
“I never have taken a picture I’ve intended. They’re always better or worse.” - Diane Arbus Geändert von Pedrostein (14.03.2015 um 18:26 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|