Geschäftszahlen aus der Imaging-Branche
Canon hat die Quartalszahlen für Q4/2014 und damit für das gesamte Geschäftsjahr (das bei Canon im Gegensatz zu den anderen Herstellern mit dem Kalender übereinstimmt) bekanntgegeben. Bei "Cameras" ging der Umsatz in Q4 auf Yen-Basis um 6,5% und im Gesamtjahr um 11,5% zurück. Auf Stückzahlbasis ging es in Q4 bei den Kameras mit Wechselobjektiven um 18%, bei den Kompaktkameras um 34% und im Gesamtjahr um 17% bzw. 32% zurück. Stabil ist die Umsatzrendite. Die wird nur für den gesamten Imaging-Bereich (Cameras + Ink Jet Printer) ausgewiesen und lag in Q4 und im Gesamtjahr bei hervorragenden 14,5% (im Vorjahr 14,1%).
Interessant ist der Ausblick für das Geschäftsjahr 2015. Da erwartet Canon auf Stückzahlbasis ein Ende des Rückgangs bei den Kameras mit Wechselobjektiven (sogar eine leichte Steigerung von 1%) und nur noch einen leichten Rückgang bei den Kompaktkameras (Prognose -14%). Wie will Canon diese Ziele erreichen? Mit neuen DSLR`s und CSC`s, der Erweiterung der Objektivpalette und der Einführung der Connect Station. Ausserdem sollen über Workshops neue Kunden angelockt und bestehende Kunden von einem Upgrade überzeugt werden. Und Canon will im Marketing die unterschiedlichen Zielgruppen differenzierter ansprechen. Wir werden ja sehen ob das klappt. Sony erwartet ja im Gegensatz zu Canon in ihrem mehrjährigen Ausblick weiter sinkend Absatzzahlen bei Kameras mit Wechselobjektiven.
|