SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Erste Erfahrungen: Dynax 7D mit Firmware V1.0
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.10.2004, 12:13   #11
Mrs. X

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.01.2004
Ort: geheim
Beiträge: 4
Wenn geglaubt wird das alte Objektive besser sind als neuere, kann das stimmen, muß aber nicht. Bei dem einen neuen gabs Probleme mit der Schärfe und daher waren die Alten besser. Bitte nicht mehr daraus herauslesen, als das auch alte Objektive techn. funktionieren, wie schon geschrieben habe, zur Qualität der alten kann ich noch nichts sagen, da mir nochd er Vergleich zu den Neuen fehlt.

Mein zweiter Beitrag ists auch nicht, aber egal.

Und Tina bin ich auch nicht.

Die Kamera hat ein Auslösegeraäusch das doch ganz anders klingt als z.B. das der 10D. Es klingt irgendwie höher. Ob er lauter ist oder nicht kann ich nicht sagen, ich hab keine Möglichkeit Lautstärke zu messen. Die Spiegelvorauslösung funktioniert, wie im Handbuch beschrieben, über den Selbstauslöser.

Die 3 Farbmodi die es in der D7D gibt, sind ja schon bekannt und ihre Auswirkungen. Von daher gibts nicht viel dazu sagen. Die Farben kommen klarer und deutlicher als bei den Dimage-Serie. Dummerweise habe ich nur weichgezeichnete Bilder bei Tageslicht machen können, sodaß über Trennschärfe u.ä. nix auszusagen ist. Im Vergleich zur 10D sind die Bilder nicht so intensiv färbig.

Das Rauschen stellt sich tatsächlich anders dar als es in den Bildern von dem Rummelplatz zu sehen war. Vielleicht erinnert ihr euch noch an das Gebäudefoto, wo links im Eigenschatten bei der Dachrinnen ganz heftiges rot-grünes Rauschen sichtbar wurde? Ich hab das versucht nachzustellen un bin auf keinem gestelltem Foto auf dieses Rauschen mehr gestossen, auch bei den "Freiland"-Bildern hab ich es nirgendwo entdeckt. Das Rauschen aufgrund der ISOs ist ein anders Thema, dort kann man mit viel Vergrößerung bei 1600 und ca. 200% schon leichte Farbveränderungen erkennen. Aber wie praxisrelevant ist eine 200% Darstellung am Monitor? Hier erkennt man dann schon die Entwicklungszeitunterschiede der am Markt befindlichen Kameras.

Der Dynamikumfang ist, ohne auch hier gemessen zu haben, durchaus auf dem Niveau der 10D. Zum Gegenlicht kann ich nicht ernsthaft Stellung beziehen, denn es hängt sehr stark auch von der Optik ab und die die ich hatte war leider mies. Wenn ich hier eine Bewertung vornehmen würde wäre es unfair. Vielleicht in ein paar Tagen mehr dazu, vielleicht. Zum Thema Kontraste hab ich einen weißen Plüschhasen, von meinem Kleinen, mit längeren Haaren auf schwaren Hintergrund mit Blitz fotografiert. Die Haare sind klar und deutlich vom Hintergrund getrennt und einzeln zu erkennen (im Focusbereich).
Mrs. X ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:41 Uhr.