![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Ab wann gelten Personen im Bild als Beiwerk?
Bei normalen Bildern meine ich, ein Gefühl dafür zu haben. Wenn ich z.B. eine Stadtszene aufnehme, in der es mir um interessante Bauweise geht, dann sind die Gesichter, die irgendwo im Bild auftauchen dafür bedeutungslos und austauschbar. Wenn ich nun an der selben Stelle ein Kugelpanorama mache, dann wird das Motiv nicht mehr durch einen Bildausschnitt bestimmt, und ist deshalb vielleicht schwieriger zu definieren. Die Viewer für Panoramen lassen oft ein starkes Einzoomen zu, und je nach Auflösung des Panoramas hat der Betrachter die Möglichkeit, auf Personen zu zoomen, die ich gar nicht mal bewusst wahrgenommen habe. Gelten für solche Aufnahmen andere Kriterien als für "normale" Bilder?
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
|
|