Zitat:
Zitat von Pittisoft
Hat den keiner eine Anlage aus Zeiten wo Sony noch mitgemischt hat....... 
|
Bei mir im Wohnzimmer ist noch ein kürzlich erst von mir reparierter Sony CD Player aus anno 1993 im Einsatz. Sein zugehöriger Stereo Receiver kommt noch gelegentlich in meinem Schlafzimmer zum Einsatz.
Zitat:
Zitat von heischu
ich kann mich nicht daran erinnern das ich in den letzten 15 Jahren jemals Musik via Stereoanlage gehört habe.
|
Zitat:
Zitat von Plumpaquatsch
Ich finde es erstaunlich, wie oft man hier ähnliche Sätze hört bzw. von älteren, nicht mehr upgedateten Anlagen liest. Bei manchen (mich eingeschlossen) schien dieses Interesse eher temporär zu sein (vielleicht mit nachlassenden Ohren?).
|
Finde ich auch sehr bedenklich. Der Gedanke mit den nachlassenden Ohren kommt mir auch immer wieder, vor allem wenn mir ständig die zunehmend grottenschlechte Tonqualität bei Telefonaten (egal ob Handy oder Festne... äh ich meine VoIP-Mist) auffällt und sich offenbar niemand sonst dran stört.
Zitat:
Zitat von wetterauer
Hallo, bei mir ist das gerade anders rum. Ich streame zu Hause eigentlich gar nichts und höre auch nur selten Musik am PC. Dafür habe ich mir aber in letzte Zeit viele Platten bei Ebay ersteigert und höre viel Vinyl. Ich werde mir zu Weihnachten auch eine Retro-Tonbandmaschine schenken, die zu meinen alten Receivern passt. Die begeistern mich seit meiner Jugendzeit. Ist so ein bisschen wie mit den alten Minolta-Objektiven ;-)
|
Kann ich absolut nachvollziehen. Ich habe vor einer Weile erst kompletten Rundumschlag bei meiner Wohnzimmer-Beschallung gemacht und seit dem läuft bei mir fast nur noch Radio oder CD (mein Plattenspieler braucht noch ne Wartung, die Vollautomatik ist irgendwie eingerostet) und wenn TV, dann vorzugsweise Filme mit möglichst beeindruckendem Kinosound.