![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.108
|
Reparatur von Minolta 85 1,4 D
Hallo!
Für mich besteht die Möglichkeit das Minolta 85 1,4 nicht Ofenrohr, ( glaube das hier http://www.sonyuserforum.de/reviews/...oduct=58&cat=5) zu kaufen. Der Haken: Der Händler sagt, ich kann es für 450 € haben. Aber, die Blende ist verölt. Und der Tubus hat etwas Spiel, wenn er ausgefahren ist, lässt er sich hin und her bewegen, als ob etwas lose sei. Ich scheue generell nicht davor zurück, etwas auseinanderzubauen und wieder zusammen zu bauen. Ein 50er 1,4 Minolta habe ich schon mehrmals geöffnet, die Blende gereinigt und dann wieder zum Laufen gebracht. Als ich das 85er mal angeschaut habe, konnte ich zumindest erkennen, dass das Innenleben komplexer scheint, als das des 50ers. Beim 50er muss man ja nur das Frontgewinde rausschrauben und das Bajonett abmachen und man kann die beiden Elemente im Anschluss leicht entfernen. Die Blende kann im Anschluss entfernt werden. Geht das beim oben genannten 85er auch so einfach? Laut http://artaphot.ch/minolta-sony-af/o...ta-af-85mm-f14 sieht es etwas komplexer aus. ... Klar, wenn man dann ein 85er öffnet, muss man es wieder zusammenbauen, und das am besten möglichst staubfrei. --> Musste ich bei den 50er erfahren; das Zusammenbauen waren dann 50% Linsen wieder raus und nochmal polieren. Also lieber Finger weg, oder zuschlagen? Grüße! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|