![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: D-58453 Witten
Beiträge: 637
|
Hallo Manfred,
Dein Photoshop arbeitet wahrscheinlich standardmäßig im Adobefarbraum. Sieh doch mal unter BEARBEITEN-Farbeinstellungen nach. Bei "Arbeitsfarbräume" wird bei Dir "Adobe RGB1998" stehen. Das Fotolabor kann Deine Bilder aber NICHT in diesem Farbraum öffnen. Wie das Fotolabor Deine Fotos "sieht" kannst Du folgendermaßen feststellen: Stell mal im o. g. Menü: - Arbeitsfarbraum auf "Monitor RGB-sRGB" - Farbmanagementrichtlinien: Alles auf "aus" - Profilfehler: Beim Öffnen wählen "kein Kreuzchen" Nun öffne ein Bild, welches Du im Farbraum Adobe, nicht eingebettet gemacht hast. Dieses Bild sollte nun ohne Zuweisung des Adobefarbprofils geöffnet worden sein (so wie es auch der Windowsviewer, das Fotolabor u.s.w. macht). So wird auch Deine Aubelichtung aussehen. Gehe wie oben beschrieben zum Punkt Farbprofil zuweisen. Wenn Du nun auf "Farbmanagement nicht anwenden" oder auf "RGB-Arbeitsfarbraum" klickst wirst Du keinen Unterschied feststellen. Sobald Du aber auf "Profil: Adobe RGB(1998)" klickst, ist es plötzlich, als würde jemand einen grautransparenten Vorhang vor Deinem Bild wegziehen (etwas übertrieben gesagt). Um nun dieses korrekt gelesene Adobebild einem RGB-Viewer oder einem Fotolabor wiederum korrekt zugänglich zu machen, MUSST Du jetzt dieses Bild wieder in den RGB-Farbraum konvertieren, und zwar mittels BILD-MODUS-In Profil konvertieren. Erst jetzt werden die geänderten, vollständigen Farben von einer RGB-Software erfasst. Wenn Du nun das Bild als Kopie abspeicherst und mal die beiden Bilder mit dem Windows-Viewer hintereinader betrachtest, wirst Du den Unterschied sofort feststellen. Mhh, es ist gar nicht so einfach, das alles zu erklären, da ich auch kein Fachmann bin, sondern durch monatelange Informationsrecherchen und Tests ohne Ende ganz langsam dahinterzusteigen versuche. Ich hoffe jedenfalls, ich kann Dir ein bißchen weiterhelfen ![]() Viele Grüße, Olli
__________________
...der in den FarbRäumen umher irrt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|