Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Q3/2014 Olympus-Zahlen - Licht und Schatten
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.11.2014, 10:59   #1
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Q3/2014 Olympus-Zahlen - Licht und Schatten

Olympus hat heute die Geschäftszahlen für das 3. Quartal 2014 veröffentlicht. Der Umsatz (in Yen) ist im Bereich Imaging Business im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 8% zurückgegangen (Canon meldete im Kamerageschäft einen Rückgang um 17,8%, Nikon meldete im Bereich Imaging Business Products einen Rückgang um 21,3%, Sony meldete im Bereich Imaging Products & Solutions einen Anstieg um 1,8%). Die Umsatzrendite (in diesem Fall der Verlust) betrug -11,8% und war sogar noch schlechter als das schlechte Vorjahresquartal mit -9,5% (zum Vergleich Canon +13,7%, Nikon +9,9%, Sony +11,2%).

Die extrem ehrgeizigen Pläne bei den Spiegellosen eine Umsatzsteigerung von 40% zu schaffen wurden nicht erreicht. Die Steigerung betrug "nur" 20%. Problem waren hier die viel zu schwachen Absatzzahlen bei der PEN-Serie. Olympus hat erheblich in die Spiegellosen investiert. Aufgrund der Zielverfehlung bei den Absatzzahlen konnten auch die angestrebten Renditeziele nicht erreicht werden. Olympus zieht nun Konsequenzen und wird (mal wieder) den Bereich Imaging Business restrukturieren. Ziel ist mit deutlich weniger Umsatz als bisher geplant (vor allem bei den Spiegellosen) im nächsten Geschäftsjahr die schwarze Null zu erreichen.

Olympus veröffentlicht auch die Stückzahlen bei den Spiegellosen. Die sind interessanterweise in den ersten 6 Monaten des Geschäftsjahres 2014/15 von 250.000 auf 230.000 zurückgegangen, trotzdem konnte der Umsatz um 21% gesteigert werden. Das hat vor allem mit dem Produktmix zu tun. Die höherwertige OM-D Serie ist sehr gut gelaufen. Da werden laut einem Olympus-Manager pro Kamera auch deutlich mehr Objektive verkauft als bei der PEN-Serie.

Ich finde die Steigerung bei den Spiegellosen kann sich sehen lassen. Warum sich die PEN-Serie nicht wie erhofft verkauft kann ich nicht so recht nachvollziehen. Die sind doch auch nicht sehr viel schlechter oder teurer als die Wettbewerber.

Hier der Link zum Geschäftsbericht für Q3/14 (Seiten 6-9, 17-18, 26) http://www.olympus-global.com/en/com...ief147PA_5.pdf

Geändert von Orbiter1 (07.11.2014 um 11:02 Uhr)
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:34 Uhr.