31.10.2014, 12:35
|
#10
|
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
|
Zitat:
Zitat von MakiSG
Ich nutze DMF, zwar an der 99er, ist aber ja dasselbe.
Wieso? Ganz einfach: Nehmen wir eine Pflanze, oder einen Pilz: Der Autofokus bestimmt ja selber, was er schafstellen möchte, und da bei Makro oder Pseudomakroaufnahmen dies eher unerwünscht ist (mit grosser Blende) ist DMF das richtige Tool um den Fokus seinen Wünschen genau einzustellen.
Zudem empfinde ich das DMF (mit Focuspeaking (Kantenanhebung auf Deutsch)) ein super Werkezug um die Schärfeebene zu kontrollieren (A99 -> Vollformat -> kleinere Schärfeebene).
Auch ist DMF sehr gut bei Menschenmengen, welche nahe zusammenstehen, einsetzbar, um effektiv die Person(en) scharf zu stellen, welche der Fotograf es möchte, ohne mühsam einzelne Fokuspunkte auswählen zu müssen.
Gruss
Milo
|
Gute, nachvollziehbare Argumente.
Grüße
|
|
|