![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.08.2014
Ort: Wetterau
Beiträge: 208
|
Welches gebrauchte Makroobjektiv für Anfänger (Insekten)?
Hallo,
nachdem ich jetzt mit dem Kit-Objektiv und dem Tamron 55-200 für das normale Fotografieren erstmal gut aufgestellt bin, überlege ich mir schon mal ein Weihnachtsgeschenk ;-) Mich hat schon immer das Aufnehmen von Insekten fasziniert, wobei ich nie die nötige Hardware dazu hatte. Auf dem Tamron steht zwar auch Makro drauf, aber die Tierchen sind dann ein bisschen zu klein abgebildet. Die gängigen Makroobjektive liegen neu bei 500 Euro. Deshalb schiele ich nach einem Gebrauchten. Ich bin da über das Soligor 100 in der Bucht gestolpert. Ist das soweit ok? Spitzenklasse erwarte ich nicht. Die alten Minoltas mit 100 mm gehen auch noch für 300 Euro weg. Gibt es da noch Gebrauchtempfehlungen von älteren Objektiven? Welche Brennweite ist empfehlenswert? Beim Stöbern hier hatte ich den Eindruck, dass 90 oder 100 mm bei Insekten besser geeignet sind und der Tubus nicht so weit ausfahren sollte. Danke für euren Input.
__________________
Viele Grüße aus der Wetterau, Andreas ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|