Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Rucksack "Suchproblem"
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.08.2014, 22:23   #1
luke77
 
 
Registriert seit: 21.04.2014
Beiträge: 145
Rucksack "Suchproblem"

Ein "Hallo" an alle Fotorucksackbesitzer!

Schon seit einigen Wochen bin ich auf der intensiven Suche nach einem Fotorucksack, der meinen Anforderungen entspricht.

Meine Anforderungen wären:
1.) "Viel" Platz (mit möglichst vielen Unterteilungsmöglichkeiten)+ Platz für kleinen Proviant.
2.) Gute Verarbeitungsqualität.
3.) Guter Sitz des Rucksackes.
4.) DAS WICHTIGSTE!!! Eine Be- und Entladung, wie es die Modelle von Lowepro Flipside bieten. Also Be- und Entladung ausschließlich durch das Rückenteil.

Dabei bin ich nun auf drei verschiedene Firmen gestoßen:
Lowepro
XTREM(wobei die den Firmennamen sehr oft wechseln scheinbar)
F-Stop

Bei Lowepro hätte mich der
Flipside™ 500 AW
angesprochen, bei XTREM der XTREMplus Dynamik Schuttle L und bei F-Stop Loka.

Preislich liegen die von Lowepro und XTREM ziemlich im gleichen Bereich, aber der von F-Stop ist leider um das 4 bis 5 fache teurer (das lasse ich mir bei den verwendeten Materialien auch einreden, aber für mich leider nicht im Preisrahmen).

So.... dann wollte ich mir den
Flipside™ 500 AW
zulegen, bis ich dann bei fast allen Rucksäcken durch Kundenkommentare erfahren habe, dass es bei fast allen Probleme mit den Körpergrößen gibt.
Den anscheinend schafft nur der von F-Stop es, den Hüftgurt (welcher eben bei der Drehbewegung bei Be- und Entladung wichtig ist) auch an der Hüfte anzubringen, wenn man über 1,60m groß ist. Bei Lowepro und XTREM liegt dabei der Hüftgurt nicht an der Hüfte sondern ab 1,60m Körpergröße fast auf bzw. über dem Bauchnabel.

Schade eigentlich, dass sich diese Flipside Technik nicht durchgesetzt hat, denn ich finde diese Variante des Kamerazugriffes einfach genial und sicher.

Ich habe nun Lowepro mit diesen Dingen konfrontiert (habe mir dabei aber nichts erhofft, weil die werden nicht wegen mir das Produkt jetzt abändern), aber leider konnten sie mir nicht weiterhelfen. Waren aber dennoch sehr nett in der Kundenbetreuung.

Dann habe ich weitergesucht und anscheinend dürften alle Rucksäcke von Lowepro nur für eine Körpergröße bis maximal 1,70m konzipiert worden sein.
Ich mit meinen 1,90m kann dann somit den Hüftgurt um die Brust tragen (ist jetzt ein wenig übertrieben ).

NUN DIE FRAGE AN EUCH (mir war es wichtig, dass ihr die Vorgeschichte kennt, damit ihr euch nicht denkt, der "Typ" weiß nicht was er will):

Könnt ihr mir eine wirkliche Alternative zu dem Lowepro 500 AW sagen, welcher nicht ab einem Preisniveau von 300€ beginnt, also darunter liegt?

Gibt es überhaupt noch andere Hersteller die diese Rückenverstaumöglichkeit des Equipments+"Bauchladensystem" anbieten ohne, dass Langfinger seitlich einen "Schnellzugriff" zu der Kamera haben?

Würde mich über Tipps und Ratschläge sehr freuen!!
VIELEN DANK!

Liebe Grüße,
Luke
luke77 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:37 Uhr.