![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.08.2014
Beiträge: 7
|
![]()
Ich nutze seit knapp 2 Jahren eine Sony RX100 - hauptsächlich als kompakte Videokamera. Dabei nutze ich ausschließlich 1080p50 als Auflösung und nehme im AVCHD Format auf.
Hauptanwendungsgebiet sind Unterwasservideos; zu diesem Zweck habe ich ein hochwertiges Unterwasserkameragehäuse aus Metall, das bisher absolut dicht geblieben ist. Nun habe ich bei einigen meiner Videodateien ein seltsames Problem: Immer wieder "flackert" das Bild als ob sich irgendeine Einstellung ständig rekalibrieren würde. Das Flackern geht einher mit deutlich hörbaren Geräuschen auf der Tonspur des Videos. Im Laufe der 2 Jahre musste ich einmal meine RX100 wegen eines völlig anderen Problems austauschen, doch auch das neue Modell zeigt das gleiche Verhalten. Ich gehe daher nicht von einem Defekt aus, sondern eher von einer serienmäßigen Funktionsstörung bei bestimmten (Licht-)Verhältnissen. Aber eventuell habe ich auch einfach nur Pech und habe eine 2. defekte Kamera erhalten... Hier is ein Downloadlink zu einem Beispielvideo (umgewandelt zu mp4) - leider zeigen diese One-Click-Hoster sehr viel Werbung; man muss "Click here to start download from sendspace" anklicken: https://www.sendspace.com/file/z64p65 Kennt jemand ein solches Verhalten und / oder kann erklären, was der Auslöser dafür ist und wie man es vermeiden könnte? Ich wäre für jede Hilfe dankbar! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|