Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α33: Welches Reisezoom-Objektiv
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.07.2014, 18:51   #10
Aleks
 
 
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
Zitat:
Zitat von Itchie Beitrag anzeigen
ich habe vor demnächst mal wieder in Urlaub zu fliegen und da ich nur Handgepäck mitnehme, will ich nicht zwei Objektive mitschleppen.
Deshalb hab ich vor mir ein "Reisezoom" zu kaufen.
(...)
Oder vielleicht doch ein ganz anderes?
Hallo Itchie,

meiner bescheidenen Meinung nach: ganz klar letzteres!

Ich habe seit gestern einen einwöchigen Urlaub hinter mir und habe davor auch ewig gegrübelt, welche Optiken mit sollen.
APS-C Body ist schon mal eine gute Idee, die Vollformat ist mir für Urlaub zu groß und auch nicht nötig. Meine Kompakte ist bei wenig Licht leider nicht so gut wie die DSLR und hat einen zu lahmen Autofokus. Also kommt die DSLR mit. Nur welche Optik?
3 Festbrennweiten 28mm + 50mm + 100mm?
1 Standardzoom + 1 Telezoom?
Standardzoom + wenigstens 1 Portraittele?
Nö, alles zu viel Krams!

Ich kann immer wieder eine Lanze für das Sony AF16-105mm brechen, welches letztendlich als einziges Objektiv mitkam!

Für das Anwendungsgebiet "Urlaubsfotos" verwende ich es bedenkenlos ab Offenblende. Dazu der geniale Brennweitenbereich (16mm APS-C vergleichbar mit 24mm an Vollformat) - es ist ein großer Unterschied, ob ein Zoom bei 16mm oder 18mm anfängt.
Das "lange" Ende ist dagegen ziemlich unwichtig, lass dich daher nicht von den xx-200mm, -270mm, -300mm nicht blenden, langer Zoom spricht nicht automatisch für hohe Qualität eines Objektivs, eher im Gegenteil.

Das oben genannte geht zwar "nur" bis 105mm, falls es nicht lang genug ist, kann man das Bild hinterher immer noch am PC zuschneiden.
Dagegen tut jedes fehlende Millimeter beim Weitwinkel im Urlaub richtig weh!

Ich bin kein Fan von langen Zoomobjektiven, aber für ein 6,5-fach Zoom bringt das Sony AF16-105mm preisleistungstechnisch eine verdammt gute Qualität.

Klar, es wird am langen Ende etwas schwächer, aber ich habe es höchstens für 5% der Bilder über 85mm hinaus verwendet.
105mm an APS-C sind ja schon fast 160mm an Vollformat, das ist ne Menge.

Die Verzerrung (Kissenförmig bei 16mm) wird in Lightroom sehr gut herausgerechnet, hier gibt es sehr gute kostenlose Objektivprofile zum Download. Die leichte Vignettierung ebenfalls, obwohl mich diese noch nie gestört hat, meist lasse ich diese einfach drin.

Was wichtiger war: bei einem Großteil der Aufnahmen kam der Pol-Filter zun Einsatz. Um diesen sinnvoll nutzen zu können, muss die Gegenlichtblende abgeschraubt werden.
Hier kommt ein weiterer Vorteil des AF 16-105 ins Spiel: es ist sehr gut vergütet und ziemlich unempfindlich was Gegenlicht angeht!
Sprich: die GeLi blieb meist einfach weg und das Polfilter konnte jederzeit bedient werden. Das ist mir gerade bei Urlaubsaufnahmen wichtig, wo wenig Zeit ist für das Herumspielen am Kamerazubehör.
Eventuelles Gegenlicht (falls mal tatsächlich bunte Ringe im Bild sind) kann man notfalls immer noch mit der Hand abblenden.

Ich bereue es nicht, dass keine zusätzliche Festbrennweite mitgekommen ist, meist wäre sowieso keine Zeit gewesen für Objektivwechsel. Meist sind die 16mm ausschlaggebend gewesen.

Also nochmal: Sony AF 16-105mm allerwärmstens empfohlen!

Dazu ein 62mm Polfilter und reichlich Ersatzakkus.

Schönen Urlaub!

Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren
Aleks ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:00 Uhr.