SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Tragesysteme für Wanderungen
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.07.2014, 16:45   #14
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.152
Zitat:
Zitat von Thadati Beitrag anzeigen
Das 70400 hat schon eher die Tendenz sich selbständig zu machen (es fährt aus)
Ja leider hat das 70400 diese Tendenz. Da Sony keine Lock Taste dafür am Objektiv ( das wäre mal eine sinnvolle Maßnahme für das GII gewesen) hat, habe ich mir folgendes drangeklebt.
Ich benutze das Produkt "3M Klett Power" Streifen von 19x100mm Größe. Stell es dir in der Funktion, wie Klettband vor. Nur dieses hier kann man wirklich fest an das Objektiv kleben.
Ich schneide nun einen Streifen von ca. 40mm Länge ab und zerschneide ihn längs. Dann habe ich zwei Streifen von ca. 9,5x40mm. Diese klebe ich nebeneinander an das erste schwarzen Objektivsegment ( Objektivunterseite ist unauffälliger) und das zweite weiße oder silberne schmale Segment. Jetzt kann ich mit einem weiteren unzerschnittenen Streifen von ca. 19x50mm (10mm länger zum besseren Anfassen beim Lösen) die beiden Streifen zusammenkletten, so daß der Objektivtubus nicht ungewollt herausfährt.
Willst den Tubus ausfahren, kurz den unzerschnittenen Streifen lösen (nicht verlieren!).
Das ganze ist so dünn, daß du die Streulichtblende weiterhin umgekehrt aufsetzen kannst, wie beim Original.
Zum Tragen der ganzen Geschichte befestige ich am Foto- oder Wanderrucksack zwei OP/Tech USA Rucksackbefestigungen (gibt verschiedene, kommt auf das Rucksackmodell an). Das hat den Vorteil, daß die Kamera/Objektiv Kombination nicht mit dem Gewicht am Hals, sondern am Tragesystem des Rucksacks hängt.
Damit die ganze Geschichte beim Gehen nicht vor mir rumbaumelt, bändige ich das 70400 mit einem Neoprengurt ( umfunktionierter Kameratragegurt), der zwischen den Rucksackträgern verspannt ist. Hinter diesen stecke ich das senkrechte Objektiv und habe es mit einem Handgriff schußbereit.
Es hört sich etwas kompliziert an, ist es beim ersten Anziehen auch , aber beim Wandern die für mich beste Lösung....und ich habe vieles ausprobiert.
Die Baumelei an der Seite mit Rucksack und Gehen über längere Strecke, ist für mich nur nervig gewesen.
Ich hoffe ich konnte es dir einigermaßen erklären.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:16 Uhr.