![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.10.2004
Ort: Austria
Beiträge: 28
|
Kameraneuanschaffungsqualen
Hallo Zusammen
Auf der Suche nach einer neuen Digicam bin ich auf Eurer Forum gestossen und muß sagen, das ich äußerst angetan bin. Nachdem meine derzeitige Olympus C-700UZ mit Ihren 2MP in letzter Zeit immer mehr Probleme bereitet bin ich nun auf der Suche nach einer neuen Weggefährtin, die neben meiner Dimage Xg für die hochqualitativen Bilder zuständig sein soll. Was soll die neue haben bzw. können? Da mir das elektr. Zoomobjektiv der Olympus mal Probleme bereitet hat, möchte ich nun ein manuelles ohne elektrisches Zutun. Die 10x Zoom brauch ich nicht mehr unbedingt, jedoch ein 4fach ist mir auch zu wenig. Der hyperlangsame AF hat mich auch immer gestört, drum möcht ich eine Neue mit tollem AF und mit fast Null Ausläseverzögerung. Meine Hauptmotive sind Makroaufnahmen von Gesichtern (meine Freundin ist Visagistin und hat einen eigenen Salon), natürlich normale Aussenaufnahmen und div. Innenaufnahmen wie Modeschauen uvm. Nachdem ich mich jetzt am Markt umgeschaut hab, bleibt mir nur noch die Entscheidung zwischen der Sony F828, der A2 oder einer teuren Spiegelreflexlösung. Jetzt hab ich bereit x Tests durchgeblättert und muß sagen, das mir die Wahl mich zu entscheiden, je mehr Tests ich lese, immer schwerer fällt. Könntet Ihr mir die wichtigsten Vorteile der A2 gegenüber der 828er nennen, wenn möglich auch in Punkto Zubehörpreise, verfügbare Updates, nette Menschen in Foren die einen helfen, etc. Reicht der AF der A2 für die flotten Damen auf den Laufstegen als auch das meist gedimmte Licht fürs Fokussieren? DANKE Christoph |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|