![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Nordost-Oberfranken
Beiträge: 182
|
Nun wird's aber lustig...
Hat denn niemand bzw. sehr wenige gelesen, was ich anfangs geschrieben habe? MF und Spot waren eingestellt, sonst tut man sich ausgesprochen schwer überhaupt was auf's Bild zu bekommen außer einem hellen Fleck. Gut, abblenden auf 8 hätte noch etwas bringen können. Mein Fazit ist, dass das Objektiv mittels MF (incl. Peaking und Fokusvergrößerung) aufgrund des sehr geringen Verdrehwiderstands des Fokusrings nur bedingt gut/schlecht auf unendliche Objekte einzustellen ist, die nur eine geringe Größe im Sucherfenster ausmachen. Bin gespannt wie sich das Objektiv schlägt bei Landschaftsaufnahmen mit MF auf einen weit hinten liegenden Horizont ohne markante Berge, Verblauung oder Dunst ausgenommen. Das müssten doch dann ähnliche Voraussetzungen sein wie beim Mond. Beides ist unendlich entfernt und rel. klein im Sucher.
__________________
Viele Grüße von Kundakinde |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|