![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#17 |
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
|
![]()
Ich nutze für die Tierfotografie das Sigma 150-500 OS HSM erst an der A550, jetzt an der A 77, allerdings überwiegend am Einbein, das ich immer dabei habe - zwei Novoflex Wanderstöcke - da ich gehbehindert bin. Das geht schnell und ermöglicht auch längeres Fixieren, das ohne wegen des Gewichts schlecht möglich wäre.
Mit Focus Peaking wäre auch die Nutzung eines 1.5 fachen Telekonverters denkbar. AF ist dann im Gegensatz zu den 70-400 Sony nicht mehr möglich.
__________________
Grüße Ferdi (der Minoltarentner) Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking) |
![]() |
![]() |
|
|