![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Nordbayern
Beiträge: 579
|
Zitat:
- GPS (ich reise gerne) - Wechsel von CCD auf CMOS Blitzen: Ich benutze den Blitz sehr sparsam z.B. auf Familienfeiern. Nachteile hab ich keine bemerkt, aber ich mach auch keine "Actionfotos". Filmen: SteadyShot aus, das display etwas von der Rückwand abklappen, damit mehr Luft dran kommt. Damit kann man schon 'ne viertel Stunde filmen. Aber wer schaut das denn nachher an? Die Clips, die ich bisher gemacht habe, waren nie länger als 2min. Für Low light hab ich ein 35/1.8 dabei und das reicht bei ISO 1600 für Bilder in der Freiluftbar. Mir ist die a55 nur einmal in der Mittagshitze in Kambodscha (Angkor) ausgestiegen, weils zu warm war. Das hatte aber nix mit filmen zu tun. 'ne viertel Stunde ausschalten und in den Schatten setzen hat geholfen. Dazu sollte ich vielleicht sagen, daß ich die Kamera wg. GPS fast den ganzen Tag eingeschaltet lasse. Akku hält von 9 bis 2 dann wird gewechselt. Man sollte schon 3 Akkus haben, wenn man auf Reisen ist. Ich vermisse an der a55 nur das Fokus peaking (wie an der NEX5 oder a77). Dann wäre die Kamera perfekt (für meine Ansprüche). |
|
![]() |
![]() |
|
|