![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#7 | ||
Registriert seit: 25.03.2006
Ort: Essen
Beiträge: 537
|
Zitat:
![]() Was übrigens durchaus mal ein einen eigenen Thread wert wäre. "Jedes Jahr eine neue Kamera - Gefühlter Nutzen für Wirtschaft und Verbraucher" ![]() Ich bin viel in diversen Fotoforen auf den Verkaufsseiten unterwegs und empfinde die Gebrauchtverkäufe der A7 auch als relativ hoch. Vielleicht sitzt das Geld ja wirklich sehr locker bei den Leuten oder die Bereitschaft, sich zu verschulden ist recht hoch. Was ich aber wirklich empfinde ist, dass viele Leute sich sehr auf die euphorischen Tests und Berichte im Netz verlassen und dann einfach durchstarten. Dabei gibt es gerade im Digitalzeitalter so nette Möglichkeiten, die Geräte vorab zu testen, die Bildqualität, die Objektivkompatibilität etc... Zitat:
Vielleicht ist es auch meiner Generation/Mentalität geschuldet, die früher lange Prospekte studiert, Testberichte gelesen, und Monate gespart hat, bevor ich eine neue Kamera gekauft habe, so dass ich heute mit meiner A900 und klassischen Minolta-Linsen das Gefühl habe, das erst mal "aufbrauchen und ausreizen zu müssen". Was ja dem Thema "Konzentration auf das Bild" eigentlich zu gute kommt. ![]() Werden weiterhin viele gebrauchte Sonys angeboten, kommt mir das angenehm zu gute. Eine neue Sony zu kaufen - ist mir bei der derzeitigen Modellpolitik eindeutig zu riskant und zu teuer. Ist es soweit schau ich dann mal, welchen finanziellen Schnellschuss ich als Schnäppchen ergattern kann. ![]() Gruß Christian |
||
![]() |
![]() |
|
|