29.03.2014, 21:54
|
#11
|
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
Zitat:
Zitat von ibisnedxi
Du hast natürlich schon recht, ich vermische da ein paar Dinge.
Oder besser gesagt, ich habe den IR Timer genutzt, um die begrenzte Reichweite von IR oder kabelgebundenen Fernbedienungen zu umgehen. Es gibt am Beispiel der NEX-6 dazu folgende Möglichkeiten (bitte ergänzen, wenn ich was übersehe):
2 s selbst-
10 s selbst- mit Option 3 oder 5 Bilder
IR FB
Kabel FB
FB über App mit Smartphone oder Tablet
bei manchen Kameras (mW nicht Sony) auch eine "Intervall" Funktion per Menü
Mir ging es im Ursprung einfach um eine simple Lösung, die auf langen Hochtouren oder auch bei Motorradreisen ohne viel Gefummel und Einstellungen funktioniert. Da die IR und Kabel FB in der Reichweite sehr begrenzt sind, kam ich auf eben diese Lösung, die allerdings voraussetzt, dass sich die Kamera per IR auslösen lässt.
Die erste NEX-3 hatte diese Funktion bspw nicht, weshalb ich sie gleich einmal durch die 5er ersetzt habe.
Daher die Frage, ob IR bei der 6000er geht..........
Der kleine IR Timer wird an der Kamera positioniert und lässt sich per Kippschalter ein und ausschalten, die Intervalle habe ich so gestellt, dass ca alle 6 bis 8 sec ausgelöst wird.
ME eine ganz simple Lösung, ausser einem Ministativ und dem IR Timer ist nichts vonnöten.
|
Du hast die Kamera-Apps für Remote-Auslösung vergessen - das geht per WLAN recht weit und du siehst das Sucherbild auf dem Smartphone, oder die Intervall-Timelapse-App - dafür benötigst du gar kein Zubehör. Beides wird es wohl für die A6000 auch geben.
|
|
|