Zitat:
Zitat von JvN
Ich merk's mir so:
Die Uhren werden immer zum Sommer hin gestellt.
Also jetzt vor, im Herbst zurück.
|
Und wie merkt man sich, daß sie zum Sommer hin und nicht etwa vom Sommer weg gestellt werden?
Gleiches Problem bei "In Richtung Winter ...stellt man's hinter?" - könnte genauso heißen "nach dem Winter stellt man's hinter" und wäre dann falsch.
Sinnvoll sind Eselsbrücken vor allem dann, wenn eine nicht verwechselbare Tätigkeit wie zB das Vor- und und Zurückstellen der Gartenmöbel zugrundeliegt. Das kann man sich geistig als Bild einprägen und muss sich nicht wortwörtlich einen Satz merken.