Zitat:
Zitat von eac
Irgendwie fehlt mir dafür immer noch die Vorstellungskraft. Wie vermeide ich, daß so ein Einbeinstativ eine Rollbewegung um die Längsachse vollführt
|
Beim
Monostat verhindert das der patentierte einmalige Tellerfuß mit
großer Reibung. Einbeinstative mit halbkugelförmigem oder gar spitzem Fuß können Sie vergessen!
Zitat:
Zitat von eac
und wie kann ich vernünftig damit arbeiten, wenn die einzige Anlehnmöglichkeit eine Wand ist, die höher ist als das Stativ ?
|
Zugegeben: Wenn man senkrecht zur Wand fotografieren MUSS, wird's in der Tat etwas schwierig. In einem solchen Fall behelfe ich mich mit einem 360°-Winkelsucher. Das klappt immer. Ansonsten - wenn möglich - im Winkel zur Wand fotografieren, dass man den Sucher oder das Display gerade noch überblicken kann.
Zitat:
Zitat von eac
Wenn ich mit der Hand stabilisieren muß oder den Abstand von der Wand halten muß, dann habe ich doch keinen erschütterungsfreien Stand.
|
OK, ich habe jedoch bis heute kaum ein Motiv entdeckt, bei dem man NICHT irgendwo anlehnen kann. Und das bei wirklich problematischen Motiven wie Museen (Vitrinen, Säulen), Fabriken (Schutzgeländer, benachbarte Maschinen), Kirchen (10 cm hohe Kniebänke reichen!!!, auch Säulen, Kerzenständer), Berggipfel (auch dort gibt's meist Felsbrocken zum Anlehnen!), Kieswerke (Fördergestelle, Sandhaufen, tiefgründiger Kies), usw. Selbst im Bergwerk untertage (siehe meine Bilder von Goslar) fand ich immer etwas zum Anlehnen für Langzeitbelichtung.
Bei Tage muss man ja auch nicht immer und überall anlehnen! Aber mit dem Einbein erhalten Sie einfach die schärferen, weil verwacklungsärmeren Fotos als Ihre Mitreisenden, selbst bei Weitwinkel. Man glaubt nämlich gar nicht, wie sehr man mit den Händen beim freihändigen Fotografieren zittert! Auch 20-Jährige...
Und oft ist ein Dreibein aus Platzgründen einfach nicht möglich, wie jüngst bei der gemeinsamen Gartenschau Kehl - Straßburg. In einem Straßburger Pavillon war es so eng, dass ich nur mit dem Einbein hinein kam und mit dem Rücken gegen die Wand gepresst im engen Umgang ein paar relativ lange zu belichtende Fotos schießen konnte:
http://www.schulacc.de/Bilder/Gartenschau-1.jpg