![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
So, ich will jetzt nicht vorenthalten, wie das ganze ausgegangen ist.
Ich habe gerade wieder einen Anruf von einer unterdrückten Nummer erhalten. Eine andere Mitarbeiterin war am Telefon, weil ich ja mit Frau B. nicht zufrieden war. Auf die Nummernunterdrückung angesprochen kam folgende Begründung: Sie sitzen im Ausland und können es aus technischen Gründen nicht anders machen. Außerdem sei es ja nicht strafbar, wenn der Anruf aus dem Ausland kommt. Ich für meinen Teil finde es trotzdem ganz bescheiden, selbst wenn es nicht illegal ist. Eine sehr kurze Entschuldigung ohne Begründung oder Erklärung (1-2 Sätze) später wurde ich dann auch gleich wieder aufgefordert, das Geld zu zahlen. Daraufhin bin ich dann wirklich wütend geworden, weil sie damit genau das wieder tut, was ich ihrer Kollegin vorgeworfen habe, nämlich einfach so ohne jede Begründung oder ernst gemeinte Entschuldigung (das war wirklich nur eine sinnentleerte Phrase ohne jeden Bezug auf meine Beschwerde) oder wenigstens eine Erklärung, was da passiert ist das Geld zu fordern. Sie meinte daraufhin, dass der Fehler im System lag und sie es nicht anders sehen konnten. Außerdem bot sie mir als "Entschädigung" für meinen Ärger einen Gutschein an. Letztlich habe ich mich jetzt entschieden, das ganze zu anzunehmen und nicht weiter um die Sache -> nämlich eben nicht wie hier von einigen unterstellt um die Zahlung, sondern um den "Service" und den Umgang mit Kunden zu kämpfen. Letztlich interessieren meine negativen Erfahrungen keinen, solange ich erfolgreich ruhiggestellt werden konnte. Aber hier noch ein letztes Mal fürs Protokoll: Ich finde die Art und Weise zum K***** und verstehe es echt nicht, wieso der "Sony-Service" es nötig hat, mit unterdrückten Nummern anzurufen. |
![]() |
![]() |
|
|