SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Bilder in laaaaangem Urlaub sichern
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2014, 19:24   #18
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.244
Zitat:
Zitat von Irmi Beitrag anzeigen
...
2.
Noch einfacher wäre es, wenn man an den eh vorhandenen MiniPC (Kamera) eine externe Platte hängen könnte und von Karte auf Platte kopieren könnte. Wird aber wohl auch ein Wuschtraum bleiben.

....
So ähnlich funktioniert es aber jetzt fast. Ich freue mich sehr, nun für mich eine absolut platzsparende Variante zu haben.

Mit meinem Nexus 7 funktioniert es ja nicht, direkt von der Speicherkarte auf eine Festplatte oder einen USB-stick zu kopieren. Aber mit meinem neuen Samsung S4!

Alles was ich dazu brauche ist folgendes:

Natürlich das Smartphone.
Eine auf FAT32 formatierte Festplatte, bei mir eine Portable von Freecom, drin ist eine Samsung, 150GB.
Einen Adapter USB auf 220V.(Der ist sowieso immer mit uns unterwegs zum Laden ohne PC)
Den Cardreader/USB-Hub von Hebron einschl. Stromversorgungskabel.
(z.B. hier: http://www.amazon.de/gp/product/B00F...?ie=UTF8&psc=1)
(Achtung, die Stromversorgung ist nicht bei allen Anbietern dabei, hier aber)
Und falls eine zweite Sicherung nötig sein sollte, entweder eine 2. portable oder einen großen USB-stick (hier 128GB), ebenfalls mit FAT32 formatiert.
Inzwischen hab ich reichlich SD-Karten, so dass die Fotos drauf bleiben können als dritte Sicherung.


Bild in der Galerie

Vorgehensweise:
Den Hub mit Strom versorgen, sonst geht es nur mit dem USB-stick, aber nicht mit der Festplatte.


Bild in der Galerie

Den Hub mit S4 verbinden, der USB-Connector des Handys zeigt, dass OTG angeschlossen wurde.
Dann die Speicherkarte rein, der smartphoneinterne Dateiexplorer öffnet sich und zeigt, USB A ist angeschlossen.
Dann Festplatte rein, Dateiexplorer zeigt, dass USB B angeschlossen ist.
Dann USB rein, Dateiexplorer zeigt, dass USB C angeschlossen ist.


Bild in der Galerie

Nun Dateien oder Ordner auswählen und kopieren.


Bild in der Galerie

Dauer:
Speicherkarte-Festplatte:
Für 40 raw´s und 40jpg´s aus der NEX 7 brauche das Konstrukt 2 Minuten.
Der Akku des Smartphones verlor 1% seiner Ladekapazität.
Mit dem Stick dauert es natürlich länger. Ich prüfe es noch mal.

Andere Dateiexplorer wie z.B. ES funktionieren auch, nur hatte ich das Gefühl, dass der Smartphoneexplorer schneller war.

Leider kann der smartphoneinterne Dateiexplorer die raw´s nicht anzeigen.


Bild in der Galerie

Am Tablet funktioniert die Festplatte auch und da kann ich dann auch raw´s begutachten.

Zum Sicheren Entfernen die Schnellleiste runterziehen und die USB´s sicher entfernen.


Bild in der Galerie
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation

Geändert von Irmi (18.02.2014 um 19:50 Uhr)
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:21 Uhr.